Mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Gesundheit
Aufgaben des Aktivkohle-Innenraumfilters
- Schutz der Insassen Ihres Fahrzeugs vor Pollen, Staub- und Schadstoffen
- Schutz vor schädlichen und übelriechenden Gasen
- Schutz der Klimaanlage
Aktivkohle-Innenraumfilter alle 15 000 km oder einmal im Jahr wechseln!
Bosch-Aktivkohle-Innenraumfilter
Drei Faserschichten plus Aktivkohleschicht
Durch elektrostatische Aufladung zieht die mittlere Faserschicht aus elektrostatisch aufgeladenen Mikrofasern selbst kleinste, lungengängige Partikel an und filtert sie aus der Luft
Zuverlässige Funktion von -40 bis +85 °C
Absorption von Gerüchen und schädlichen Gasen durch die Aktivkohleschicht
Die Aktivkohleschicht
Natürliches Material aus Kokosnussschalen, die unter Luftabschluss verkohlt und zerkleinert werden
Ausbildung der Schwammstruktur in bis zu 800 °C heißem Wasserdampf
Enorme Oberfläche: 1 g Aktivkohle hat eine innere Oberfläche von rund 1 000 m 2
1 Teelöffel Aktivkohle entspricht der Fläche eines Fußballfeldes
http://de.bosch-automotive.com/parts/pa ... _filters_1